Ankündigungen
Zahlreiche Besucher konnte der 1. Vorsitzende Henry Funk zu einem äußerst interessanten Vortag am Mittwoch, dem 8. Juni 2016 im Burgtorsaal des Hotels Burgklause begrüßen. Thema: Tragödie im Burgerhaus am 1.4.1946. Frank Neupert vom Plaidter Geschichtsverein erläuterte seine umfangreichen Recherchen zu dem grausamen Raubmord vor 70 Jahren. Detailliert legte der Referent anhand von Zeugenaussagen, Polizeiberichten und Protokollen die damaligen Geschehnissen dar. Verblüfft mussten die Zuhörer zur Kenntnis nehmen, dass nach Lage der Indizien die Haupttäter mit ziemlicher Sicherheit identifiziert werden konnten. Trotzdem kam es zu keiner Gerichtsverhandlung geschweige denn zu einer Verurteilung. Die politischen Verhältnisse unmittelbar nach Kriegsende und sogar noch bis in die 50er Jahre, verhinderten die Aufklärung dieses ungeheuerlichen Verbrechens. Letztendlich mussten 9 unschuldige Menschen ihr Leben lassen. Die Beute der Täter: Kleidungsstücke, 1 Akkordeon, 1 Radioapparat, 1 elektr. Bügeleisen und diverse Lebensmittel. Die lange Zeit verbreitete Ansicht, dass es sich bei dem mörderischen Überfall um einen Racheakt gehandelt habe, entbehrt nach allen Unterlagen jeglicher Grundlage.
Alles in Allem vermittelte Frank Neupert dem sehr aufmerksamen Publikum einen denkwürdigen Abend, wobei hervorzuheben ist, dass alle seine Ausführungen nachvollziehbar belegt wurden. Im Übrigen sind die kompletten Nachforschungen Neupert’s nachzulesen in den“ Plaidter Blättern“ der Jahrgänge 2010 und 2011: Sehr empfehlenswert!
Der Geschichtsverein Nickenich weist an dieser Stelle schon darauf hin, dass am Kirmessamstag. dem 27.August 2016, von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Kirmessonntag, dem 28. August 2016, von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Fotoausstellung in der Kulturscheune stattfindet. Thema: Nickenicher Vereine und Schulklassen.
Unter zahlreicher Beteiligung von Mitgliedern und Freunden des Geschichtsvereins Nickenich fand am vergangenen Samstag, 21. Mai 2016, eine aufschlussreiche Besichtigung des archäologischen Forschungszentrums und Museums für menschliche Verhaltensevolution im Schloss Monrepos, Neuwied, statt.
Unter fachkundiger Führung erlebten die Teilnehmer Einblicke und Erkenntnisse aus einer 2,5 Millionen Jahre alten Menschheitsgeschichte. Hochqualifizierte und international kooperierende Archäologen betreiben und präsentieren ihre Spitzenforschung vor Ort. In verständlicher Form, belegt mit anschaulichen Artefakten unter Ausnutzung ungewöhnlicher und unterhaltsamer Ausstellungstechniken wurden äußerst beeindruckende Entwicklungen des Menschseins vermittelt.
Am Mitwoch, 8. Juni 2016 veranstaltet der Geschichtsverein Nickenich ein Treffen von an der Geschichte Nickenichs interessierten Mitbürgern. Es beginnt um 19:30 Uhr im Burgtorsaal vom "Hotel Burgklause".
Nickenicher Bürgerinnen und Bürger, die an der Geschichte ihres Dorfes und der Umgebung interessiert sind, werden hiermit herzlich eingeladen, am Mittwoch, 8. Juni 2016 um 19:30 Uhr in den Burgtorsaal des "Hotels Burgklause" zu kommen. Der Geschichtsverein Nickenich hat Frank Neupert, den 1. Vorsitzenden des Plaidter Geschichtsvereins eingeladen, der über die Raubmorde von 1946 im Burgerhaus referieren wird. Er hat einige ausgearbeitete Abhandlungen in den 'Plaidter Blättern', dem Jahrbuch des Plaidter Geschichtsvereins veröffentlicht. Kommen Sie zu dieser Veranstaltung des Geschichtsvereins Nickenich am Mittwoch, dem 8. Juni in den Burgtorsaal. Informationen auch im Internet: http://gvn.buggy-net.de und bei Henry Funk: 02632-8 32 23
Am 21.5.16 besuchen wir das archäologische Forschungszentrum im Museum Schloss Monrepos in Neuwied. Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins Nickenich sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Wer mitfahren möchte, sollte sich bei Henry Funk oder Gottfried Busch anmelden. Abfahrt vom Montfort-L'Amaury-Platz ist um 9.30 Uhr. Der Vorstand des Geschichtsvereins würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Am Mitwoch, 13. Januar 2016 veranstaltet der Geschichtsverein Nickenich ein Treffen von an der Geschichte Nickenichs interessierten Mitbürgern. Es beginnt um 19:00 Uhr im Burgtorsaal vom "Hotel Burgklause".
Nickenicher Bürgerinnen und Bürger, die an der Geschichte ihres Dorfes interessiert sind, werden hiermit herzlich eingeladen, am Mittwoch, 13. Januar 2016 um 19:00 Uhr in den Burgtorsaal des "Hotels Burgklause" zu kommen. Der Geschichtsverein Nickenich hat Vertreter des Plaidter Geschichtsvereins eingeladen, die über die Geschichte des legendären Burgerhauses referieren. Sicher werden auch die Raubmorde von 1946 im Burgerhaus ein Teilthema sein. Kommen Sie zum Runden Tisch des Geschichtsvereins Nickenich am Mittwoch, dem 13. Januar in den Burgtorsaal. Informationen auch im Internet: http://gvn.buggy-net.de und bei Henry Funk: 02632-8 32 23
Am Mitwoch, 9. September 2015 veranstaltet der Geschichtsverein Nickenich ein Treffen von an der Geschichte Nickenichs interessierten Mitbürgern. Es beginnt um 19:30 Uhr im Alten Rathaus in der Kirchstraße.
Nickenicher Bürgerinnen und Bürger, die an der Geschichte ihres Dorfes interessiert sind, werden hiermit herzlich eingeladen, am Mittwoch, 9. September 2015 um 19:30 Uhr ins Alte Rathaus in der Kirchstraße 16 zu kommen. Der Geschichtsverein Nickenich wird Teile seiner bisherigen Arbeit vorstellen. Es soll außerdem eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen werden, die sich in erster Linie mit den gesammelten Unterlagen der Rittergeschlechter in Nickenich beschäftigen soll. Kommen Sie zum Runden Tisch des Geschichtsvereins Nickenich am Mittwoch, dem 9. September ins Alte Rathaus. Informationen auch im Internet: http://gvn.buggy-net.de und bei Henry Funk: 02632-8 32 23
Am 1. April 2015 um 19:30 Uhr treffen sich die interessierten Mitglieder im alten Rathaus, um die Organisation der Fotoausstellung im Rahmen der Woche "Nacht der Vulkane 2015" vom 19. Juli - 25.Juli 2015 festzulegen.
Am Mittwoch, 14. Januar 2015 wird der Vorstand um 19:30 Uhr im alten Rathaus eine Vorstandssitzung abhalten. Zu dieser Sitzung sind alle Mitglieder des Geschichtsvereines und auch alle an der Geschichte Nickenichs interessierte herzlich eingeladen.
Es werden folgende Punkte besprochen:
- Begrüßung
- Struktur des Geschichtsvereins Nickenich
- Aktivitäten 2015
- Bildung von Arbeitsgruppen
- Termin Jahreshauptversammlung 2015
- Verschiedenes
Der Geschichtsverein Nickenich organisiert eine Lehrfahrt zum Bimsmuseum nach Kaltenengers. Diese Exkursion findet am Samstag, den 8. November 2014 ab Rathaus Nickenich statt. Als Zeitrahmen sind ca. 3 bis 4 Stunden ab 9 Uhr vorgesehen.