Ankündigungen

Fotokalender 2024

Liebe Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins Nickenich

Der Fotokalender 2024 ist fertig und ab sofort für nur 5 € zu kaufen (1. Auflage ausverkauft!!!)

Bitte bei folgenden Personen, etc. melden, wenn wir wieder 150 Stück zusammen bekommen, wird neu bestellt (es liegen Bestelllisten aus)

Gemeindebüro

Papier und mehr (Auf der Bölz)

Henry Funk, Hilde Funk und Hans Egon Schwarz

 

Wir wünschen allen viel Freude damit,

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

 

Einladung
an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2023

02.08.2023, 18:00 Uhr  -  Gasthof „Goldener Stern“

 

Tagesordnungspunkte

  1. Eröffnung und Begrüßung
     
  2. Totengedenken
     
  3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
     
  4. Tätigkeitsbericht / Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden
     
  5. Bericht des Kassierers
     
  6. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung des Kassierers
     
  7. Bericht über vorliegende Anträge
     
  8.          Verschiedenes

 

Anträge, die gemäß§8 Abs. 4 in der Mitgliederversammlung beraten und einer Abstimmung bedürfen, müssen mindestens eine Woche vorher beim 1. Vorsitzenden Henry Funk, Hauptstraße 97a, 56645 Nickenich schriftlich eingereicht werden

FOTOAUSSTELLUNG 17.+18. Juni 2023 Kolpingstraße/Grundschule/ Vereinsräume

 Fotoausstellung  Thema: Nickenicher Familien- und Einzelportraits aus dem Fundus von Dr. Leo Michels.

Tagestour nach Bonn

in der 1. Novemberhälfte soll die Tagestour nach Bonn stattfinden. 

Die Tour wird gerade geplant

Weihnachtsgruß 2022

Liebe Mitglieder,

ein weiteres „Corona“ Jahr geht zu Ende. Für viele immer noch mit Krankheit und Vorsicht behaftet, aber auch langsam zurückkehrende Normalität.

Der Geschichtsverein hat in 2022 wieder einige Termine und Ausflüge wahrnehmen können:

Fotoausstellung, Teilnahme am Dorffest, Wanderung Rauscher Park mit Museumsbesuch, Fahrt nach Trier. Aber auch die vierteljährlich erscheinenden Anzeiger, die wir für Sie zusammenstellen und in die Häuser bringen, gehörten und gehören dazu.

So wollen wir auch im kommenden Jahr wieder einiges für Sie vorbereiten. Der Vorstand trifft sich im Januar 2023 um ein schönes Programm zusammen zu stellen.

 

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Familien Frohe Weihnachten und ein Gutes neues Jahr. Bleiben oder werden Sie gesund

 

i.A. Claudia Carstensen-Schmitt, Schriftführerin

Nickenich, 23.12.2022

 

 

JHV 02.08.2022 im „Goldener Stern“ um 18:30 UHR

                             

Einladung
an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2022

02.08.2022, 18:30 Uhr  -  Gasthof „Goldener Stern“

 

Tagesordnungspunkte

  1. Eröffnung und Begrüßung
     
  2. Totengedenken
     
  3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
     
  4. Tätigkeitsbericht / Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden
     
  5. Bericht des Kassierers
     
  6. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung des Kassierers
     
  7. Bericht über vorliegende Anträge
     
  8.          Verschiedenes

 

Anträge, die gemäß§8 Abs. 4 in der Mitgliederversammlung beraten und einer Abstimmung bedürfen, müssen mindestens eine Woche vorher beim 1. Vorsitzenden Henry Funk, Hauptstraße 97a, 56645 Nickenich schriftlich eingereicht werden

Multi-Media Vortrag Walter Müller Kloster Maria Laach- Heute mal etwas anders

Maria Laach – heute einmal etwas anders

 

Im gut besuchten Jugendheim in der Nickenicher Grundschule erlebten die Besu­cher einen umfas­sen­den Einblick in die Abtei Maria Laach. Walter Müller aus Nie­der­zissen, ehrenamtlicher Führer im Kloster, präsentierte mit aussagestarken Bil­dern und einem fundierten Wissen das Kloster und das Leben der Benediktiner­mön­che ausgehend von der Gründung 1093 bis heute. Neben der Bauge­schichte, dem Klosterleben bis zur Säkularisation, dem landwirtschaftlichen „Rittergut“ der Fam. Delius, der Jesuitenzeit von 1863 bis 1872, waren Kloster und Klosterleben nach der Wieder­besiedlung ab 1892 Schwerpunkte. Bei diesem Bildvortrag, in Tei­len mit Ton, überraschte der Vortragende auch mit Informationen, die dem Besu­cher­kreis überwiegend unbekannt waren - beispielsweise beson­dere Aktivitäten ein­zel­ner Äbte, die Versorgung der Abtei mit Wasser, Strom und Heizung sowie die Ab­was­serbeseitigung. Selbstverständlich bot Müller auch Einblicke in die „alte“ Jesui­ten­bibliothek und das „neue“ Magazin sowie die Sakristei.

Für Donnerstag, den 23. Juni 2022, laden die „Sagenhafte Vulkanregion Laacher See“ und die Ortsge­mein­de Nickenich zu einem weiteren Vortrag von Walter Müller in die Kulturscheune ein. Er wird in Bild und Ton den Band 3 der „Steinreichen Eifel“ vorstellen.

Am 25. und 26. Juni 2022 schließt eine vielfältige Fotoausstellung des Nickenicher Ge­schichts­vereins an den „Steine-Vortrag“ von Müller an und bietet historische Einblicke in den Ab­bau der „vulkan­re­gio­naltypischen“ Produkte und deren Verwen­dung.

Vorstandsitzung 08.03.2022 18 Uhr Altes Rathaus mit anschl. Redaktionssitzung

Die Vorstandssitzung findet nun am 08.03.2022 statt.

Im Anschluss die Redaktionssitzung für den Anzeiger.

Vorstandsitzung 18 Uhr Altes Rathaus verschoben

Teilnehmer:

Henry Funk

Hans Egon Schwarz

Martin Roggatz

Claudia Carstensen-Schmitt

Hilde Funk

Rolf Britz

Joachim Praml

aufgrund von mehreren erkrankten Vorstandsmitgliedern oder deren Angehörigen wird die Vorstandssitzung weiter verschoben. Neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
Allen eine Gute Besserung

 

JHV 30.07.2021

Am 30.07.2021 findet die Jahreshauptversammlung statt.

SPIEGELSAAL, Koplpingstraße um 19 Uhr.

Genaueres entnehmen Sie bitte der Einladung

© 2004 - 2021  Admidio   -  Impressum   -  Datenschutz